Willkommen beim Ruderclub Wohlensee

Bootstaufe mit Klaus-Apéro

Was haben "Bluebird" und "Aare Guru" mit dem RCW zu tun? Es sind die Namen der beiden Boote, die heute in einer stimmungsvollen Zeremonie getauft wurden. Fotos: Cesare Benati

Wechsel im RCW-Präsidium

Wolfgang Schärer (links im Bild) übernimmt neu das RCW-Präsidium. Jürg Schäffler (rechts im Bild) und Esther Schärer haben das Co-Präsidium abgegeben. Die GV hat ihren neuen Club-Präsidenten einstimmig gewählt. 

Einen Bootskuchen als Dankeschön

Vier Teilnehmerinnen des diesjährigen Einführungskurses wollten sich bei ihren Instruktorinnen und Instruktoren bedanken und haben sie bekocht. Als süsse Überraschung präsentierten sie ihr Lieblingsboot in Kuchenform - Edi!

Medizinstudentin erobert die Ruderwelt

Aurelia-Maxima Janzen ist Medizinstudentin und internationale Spitzenruderin. Bei den Olympischen Spielen in Paris war das RCW-Mitglied die jüngste Teilnehmerin ihrer Kategorie und erreichte die Top 10! Erfahre mehr über diese aussergewöhnliche junge Frau und ihre Doppelkarriere im Artikel der Uni Freiburg.

Neu: row&eat jeden ersten Sonntag im Monat

Jeden ersten Sonntag im Monat lädt eine sich abwechselnde Küchencrew zum row&eat. Fürs Mittagessen melde dich bis am Donnerstag vorher an (Liste beim Logbuch oder an wolfgang.schaerer@ruderclubwohlensee.clubdesk.com). Den Schmaus gibts für einen Unkostenbeitrag von 20 Franken. Bon appetit!

Winterzeiten: offenes Rudern

Ab 05.10.2024 (Winterhalbjahr):
Samstag 13:30 - 16:00
Sonntag 09:30 - 12:00
Wetter & Hydrodaten
 
Aktuelles Wetter:
Niederschlagsradar und Wind (Quelle: meteo SRF)

Niederschlagsradar

Aare:
Abfluss, Wasserstand und Temperatur (Quelle: BAFU)

Hydrodaten vom BAFU 

RCW Gefahrenstufen & Konsequenz auf Ruderbetrieb

Gefahrenstufen_gross_V1.pdf