Willkommen im RCW 

Langstreckentest Mulhouse

Die Ruderkarriere verlangt nebst Kraft, Ausdauer und Durchhaltewillen auch eine Menge Geduld. Anlässlich des Langstreckenrennens in Mulhouse konnten unsere 3 "Futuro" Ruderer, Nikola, Noah und Silvan am Samstag ihre Leistungen mit der schweizerischen Ruderelite vergleichen. 4 km unter 20 Minuten: eine Zeit, von der viele Fitnessrudernde nur träumen können. Gratulation, macht weiter so!  Danke, Marimée und Manuel fürs Coaching und Begleiten! Hier die Resultate und ein paar Fotos

Nilgänse...

Seit rund 3 Wochen wird unsere Veranda beim Bootshaus regelmässig von einem Nilgänsen Pärchen besucht mit gut sichtbaren "Geschenken" entlang der Fensterfront sowie auf Tischen und Bänken. Der installierte Schafszaun soll nun die unliebsamen Gäste von weiteren Besuchen abhalten.

Swiss Indoors 2023

Unsere Junioren, Nikola, Noah und Samuel machten am Samstag ihre ersten Erfahrungen an den Swiss Rowing Indoors in Zug und konnten sich mit den Schweizer Topathleten messen. Vor einem lautstarken Publikum und angefeuert von ihren Coachs, Marimée und Georg, ruderten sie die 1500m in respektablen 5:20, 5:45 resp. 6:16 Min. Super Leistung, Gratulation! Vielen Dank den Trainer*innen. Hier die Resultate und Fotos auf Swiss Rowing.  

Wintech X2er: zum "Fliegen" bereit

Unser neuer Wintech X2er steht zum Rudern bereit. Er gleitet ruhig durchs Wasser, hüpft elegant über Wellen, während die Mannschaft das Rudern ruhig und gelassen geniessen kann. Ein sportliches Boot, das mit ein paar Besonderheiten, hier kurz erklärt, viel Freude und Spass bereitet. 

offenes Rudern: ab 26.03.2023

Ab 26.03.2022 (Sommerhalbjahr):
Sonntag 08:30 - 10:30
Mittwoch 18:00 - 20:30

offenes Rudern: bis 25.03.2023

Bis 25.03.2023 (Winterhalbjahr):
Samstag 13:30 - 15:30
Sonntag 09:30 - 11:30

Indoor-Aktvitäten

Ab 19.10.2022: 
Ergometertraining 18:00 - 19:00
Antara  18:00 - 19:00
Wetter & Hydrodaten
 
Aktuelles Wetter:
Niederschlagsradar und Wind (Quelle: meteo SRF)

Niederschlagsradar

Aare:
Abfluss, Wasserstand und Temperatur (Quelle: BAFU)

Hydrodaten vom BAFU